4 samstagliche Normfragen

Heute mal ein paar Fragen, die Euch auf andere Weise in Reflektion bringen sollen, aber auch für mich interessant. Ich werde mir mal angewöhnen. Meine Fragen gleichsam selbst gleich zu beantworten. Mal schauen, ob es Sinn macht oder Eure Antworten beeinflusst.

1. In Deiner Stadt oder Deiner Umgebung. Was sind Deine Lieblingsorte/Stellen?

Ich mag die Kneipe das September und die Couch darin. Immer ganz dunkel mit einer Kerze und alle herrlich entspannt. Daneben hängt ein Erdnussautomat aus dem man immer kostenfrei Nüsse nehmen kann.

Der Kalkbruchsee. Eigentlich umzäunt und nur für den Angelverein, aber ich geh da oft über den Zaun und finde eine einsame Ecke, wo ich vollkommen ungestört und nackt liegen kann.

Der Kurpark. An einem kleinen Teich, ganz am Ende ist eine Bank, die ich zu meiner Bank gekürt habe.

2. Gibt es mysteriöse, übernatürliche Dinge, die Du schon einmal erlebt hast?

Hab mal ein Buch gelesen über Totenfunk oder Tonbandforschung. Ein Buch eben über Leute, die über Radiofrequenzen mit einem Tonband Stimmen von Leuten aus dem Jenseits aufgenommen haben. Hab das auch gemacht und wirklich eine Stimme gehört. Hab dann den Autoren ausfindig gemacht, angerufen und die Frau am anderen Ende meinte, er sei in der Nacht gestorben. Natürlich irgendwie Zufall, aber mit der Stimme „Ich grüße Dich“, welches ich zuvor auf einer toten Frequenz gehört hatte, unheimlich.

3. Welches Gericht kannst Du am besten kochen?

Hackbraten mit Käse drin ;) Wird auf Familienfesten und so, meist bei mir genau dafür geordert.

4. Eine geschichtliche Person, die ich bewundere.

Hildegard von Bingen. Eine Universalgenie, der Vergangenheit. Sie sagte übrigens auch, dass es das Gesündeste für einen Menschen ist, wenn er nur Nahrungsmittel isst, die im Umkreis von 1km gepflanzt oder gelebt haben. Wegen Ihr habe ich auch eine lange Zeit jeden Tag Brunnenkresse am Morgen gegessen.

Hoffe, es war für Euch interessant und nun freue ich mich auf Eure Antworten ;)

Kathy